Wir möchten den Jugendfeuerwehrbetreuerinnen und -betreuern bei ihrer Jugendarbeit helfen und unterstützen. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Informationsaustausch auf allen Ebenen, Ansprechpartner für jeden zu sein, Hilfe zu leisten bei der Umsetzung schwieriger Themen und Lösungsbeispiele bei Problematiken zu geben. Den Zusammenhalt der Jugendfeuerwehren zu stärken und den Erhalt zu fördern gehören ebenfalls dazu. Wir stehen ständig mit Rat und Tat zur Seite. Wir planen und führen durch: Aus- und Weiterbildung für unsere Jugendfeuerwehrmitglieder und die Betreuer, Wettbewerbe und Informationstagungen. Wir bieten auch viele Freizeitangebote an, wie zum Beispiel unsere Kreiszeltlager im zweijährigen Rhythmus.
Die Definition unserer Ziele würden wir einfach so umschreiben:
Wir helfen Euch dabei, Kinder und Jugendliche eures Ortes über einen möglichst mehrjährigen Zeitraum sinnvoll zu beschäftigen, um der Kriminalität weniger Angriffsfläche zu geben, das kollegiale und demokratische Verhalten unserer Mitglieder zu wecken und zu stärken, in der Hoffnung, dass sie auch später vielleicht sich für andere in Not und Gefahr ehrenamtlich einsetzen und Verantwortung übernehmen.